Kryokonservierung - Einfrieren von Samenzellen

Das Einfrieren von Samenzellen, auch als Kryokonservierung bezeichnet, ist eine etablierte Methode zur Erhaltung der Fruchtbarkeit beim Mann. Auch beim Mann gibt es zahlreiche Gründe, über eine Kryokonservierung nachzudenken. Dazu zählen insbesondere medizinische Situationen, bei denen die Fruchtbarkeit gefährdet ist, wie etwa vor einer Chemotherapie, Strahlentherapie oder Operationen an den Hoden. Ebenso kann die Entscheidung zur Konservierung im Rahmen einer Familienplanung getroffen werden, etwa wenn eine Vasektomie geplant ist oder wenn der Kinderwunsch zu einem späteren Zeitpunkt erfüllt werden soll. Auch trans Männer, die eine geschlechtsangleichende Behandlung planen, können von dieser Möglichkeit profitieren, um ihre biologische Vaterschaft zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen.

Für die Kryokonservierung von Samenzellen wird zunächst eine Samenprobe benötigt. Diese wird unter hygienischen Bedingungen in unserer Praxis gewonnen. Im Labor wird die Probe sorgfältig auf Beweglichkeit, Anzahl und Qualität der Spermien untersucht. Im Anschluss daran erfolgt das schrittweise Einfrieren der Samenzellen in flüssigem Stickstoff bei etwa -196 Grad Celsius. Unter diesen extrem tiefen Temperaturen können die Spermien über viele Jahre hinweg gelagert werden, ohne dass ihre Befruchtungsfähigkeit wesentlich beeinträchtigt wird. Zum gewünschten Zeitpunkt kann das Material aufgetaut und im Rahmen einer assistierten Reproduktion verwendet werden. Neben dem Einfrieren von Ejakulat besteht eine weitere Option: die Kryokonservierung von Hodengewebe. Diese Methode wird dann angewendet, wenn keine Spermien im Ejakulat nachweisbar sind oder wenn eine Gewinnung auf natürlichem Wege nicht möglich ist, zum Beispiel bei präpubertären Jungen vor einer keimzellschädigenden Behandlung. In diesem Fall wird Hodengewebe unter Narkose entnommen, unmittelbar im Labor auf das Vorhandensein von Spermien untersucht und anschliessend eingefroren. Dieses Vorgehen ist komplexer, eröffnet aber insbesondere bei schweren Krankheitsverläufen oder genetischen Ursachen neue Perspektiven für die spätere Familiengründung.

Die Kryokonservierung bietet Männern eine wichtige Option, ihre Fruchtbarkeit auch unter herausfordernden Umständen zu bewahren. fertisuisse begleitet diesen Prozess mit fachlicher Kompetenz, medizinischer Präzision und einem hohen Mass an Diskretion. Wenn Sie mehr über die Kryokonservierung von Spermien oder Hodengewebe erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein. Gemeinsam klären wir Ihre individuellen Möglichkeiten, beantworten Ihre Fragen und besprechen das weitere Vorgehen – kompetent, einfühlsam und auf dem neuesten Stand der Reproduktionsmedizin.

Online Kontakt, Feedback oder Anliegen

Vereinbaren Sie direkt einen Termin für Ihr Erstgespräch oder stellen Sie uns einfach Ihre Fragen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigt werden.
Ohne diese Informationen kann Ihre Kontaktanfrage nicht bearbeitet werden.

Fragen zum Erstgespräch
Ich möchte ein Erstgesprächstermin beim Team fertisuisse

Bitte vergessen Sie nicht oben Ihr Geburtsdatum anzugeben.

Nähere Angaben zur vorherigen Schwangerschaft.

Welche Abklärungen wurden bereits durchgeführt?