Verhütung – sicher und wirksam

Die Verhütung ungewollter Schwangerschaften ist ein zentraler und verantwortungsvoller Bestandteil der Frauenmedizin. Für viele Frauen bedeutet Verhütung mehr als nur Schutz vor einer Schwangerschaft – sie ist ein wichtiger Faktor für Selbstbestimmung, Lebensqualität und Gesundheit. Dabei sollten Verhütungsmethoden nicht nur sicher und wirksam sein, sondern auch zu den individuellen Bedürfnissen, dem Lebensstil und den persönlichen Wünschen der Frau passen.

Heutzutage stehen eine Vielzahl moderner und bewährter Verhütungsmethoden zur Verfügung, die sich in ihrer Wirkungsweise, Handhabung und Sicherheit unterscheiden. Ziel ist es, eine Verhütungslösung zu finden, die effizient schützt, möglichst wenige Nebenwirkungen verursacht, einfach in den Alltag integriert werden kann und ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis bietet. Dabei spielt das Alter der Frau ebenso eine Rolle wie ihre gesundheitliche Situation, ob bereits Kinderwunsch besteht oder ob Risiken beachtet werden müssen.

Zu den bewährten Methoden zählen hormonelle Verhütungsmittel wie die Antibabypille, der Verhütungsring, das Verhütungspflaster oder auch langwirksame hormonelle Systeme wie die Hormonspirale und das Hormonimplantat. Diese Methoden regulieren den weiblichen Zyklus und verhindern durch verschiedene Wirkmechanismen eine Befruchtung. Daneben gibt es die Kupferspirale, eine hormonfreie Alternative, die durch eine lokale Entzündungsreaktion im Uterus eine Schwangerschaft verhindert. Barrieremethoden wie das Kondom schützen zusätzlich vor sexuell übertragbaren Krankheiten und können in Kombination mit anderen Methoden eingesetzt werden.

Eine weitere Option stellen natürliche Familienplanungsmethoden dar, bei denen der weibliche Zyklus genau beobachtet und fruchtbare Tage bestimmt werden. Diese erfordern jedoch Disziplin und Erfahrung und bieten nicht den gleichen Schutz wie andere Methoden. Für Frauen, die keinen weiteren Kinderwunsch haben, können dauerhafte Lösungen wie die Sterilisation in Betracht gezogen werden.

Da keine Methode für alle Frauen gleichermaßen optimal ist, ist eine individuelle Beratung entscheidend. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen, Ihren Lebensstil, Ihre Wünsche und Ihre Bedenken ausführlich zu besprechen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Verhütungsmethode am besten zu Ihnen passt – sei es eine einfache, reversible Lösung für junge Frauen, eine langfristige Verhütung oder eine Methode, die bei bestimmten gesundheitlichen Risiken besser geeignet ist.

Neben der Wahl der richtigen Verhütung informieren wir Sie auch über die richtige Anwendung, mögliche Nebenwirkungen und wann ein Wechsel der Methode sinnvoll sein kann. Uns ist wichtig, dass Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen und die Verhütung unkompliziert in Ihren Alltag integrieren können.

Online Kontakt, Feedback oder Anliegen

Vereinbaren Sie direkt einen Termin für Ihr Erstgespräch oder stellen Sie uns einfach Ihre Fragen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigt werden.
Ohne diese Informationen kann Ihre Kontaktanfrage nicht bearbeitet werden.

Fragen zum Erstgespräch
Ich möchte ein Erstgesprächstermin beim Team fertisuisse

Bitte vergessen Sie nicht oben Ihr Geburtsdatum anzugeben.

Nähere Angaben zur vorherigen Schwangerschaft.

Welche Abklärungen wurden bereits durchgeführt?