Erhalt der Fruchtbarkeit bei einer Krebserkrankung für Frauen
Unbefruchtete Eizellen einfrieren. Hier werden zB vor einer Chemotherapie Eizellen eingefroren, um nach der Genesung den Kinderwunsch zu erfüllen. Diese Behandlungsmethode setzt voraus, dass mit dem Start der Krebstherapie mindestens noch 2 Wochen gewartet werden kann. Durch eine hormonelle Stimulation reifen eine grössere Anzahl an Eizellen heran. In einem kleinen operativen Eingriff unter Sedierung werden die Eizellen entnommen und vitrifiziert. Durch das Vitrifikationsverfahren (Verglasung) werden die Eizellen so schnell eingefroren, dass sich keine Eiskristalle in der Zellwand bilden können. Das ist schonender und deswegen ist die Überlebensrate der Eizellen beim Auftauen hoch.
Einfrieren von befruchteten Eizellen. Diese Behandlungsmethode setzt voraus, dass mit dem Start der Krebstherapie mindestens noch 2 Wochen gewartet werden kann. Durch eine hormonelle Stimulation reifen eine grössere Anzahl an Eizellen heran. In einem kleinen operativen Eingriff unter Sedierung werden die Eizellen entnommen und künstlich mit den Spermien des Partners durch eine In-vitro-Fertilisation (IVF) oder durch eine Intrazytoplasmatische Spermatozoeninjektion(ICSI) befruchtet. Anschliessend werden die befruchteten Eizellen eingefroren (Kryokonservierung, Vitrifikation).
Einfrieren von entnommenem Eierstockgewebe. Sofern das Gewebe keine Tumorzellen enthält, kann auch Eierstockgewebe eingefroren und nach abgeschlossener Krebstherapie wieder rückverpflanzt werden.
Erhalt der Fruchtbarkeit bei einer Krebserkrankung für Männer
Einfrieren von Spermien oder Hodengewebe. Vor einer Chemotherapie oder anderweitige langfristig geplante Einnahme von Medikamenten, kann eine Spermakonservierung zum Erhalt der Fruchtbarkeit sinnvoll sein. Die Samenzellen werden vor der Krebstherapie durch Ejakulation gewonnen und eingefroren. Durch eine künstliche Befruchtung kann die Partnerin mit den eingefrorenen Samenzellen dann später schwanger werden. Alternativ kann auch Hodengewebe operativ entnommen und eingefroren werden.
Termin vereinbaren